Immer. Wi(e)der. Universität. : Pluralistische Erkenntnis und universitäre Wissensverwaltung
Dublin Core
Title
Immer. Wi(e)der. Universität. : Pluralistische Erkenntnis und universitäre Wissensverwaltung
Subject
Humanismus; Wissenschaftsphilosophie; Helmut Spinner; Humboldt; Bürokratie; Niklas Luhmann; David Graeber; Max Weber; Paul Hoyningen-Huene; Paul Feyerabend; Rechtsstreit; Pluralismus; Monopolpluralismus; Wissenschaftstheorie; Forschung; Universität; Lehre; Studierende; Hochschule; Wissenschaft; Wissenschaftssystem; Bildungswesen; Wissenschaftszeitvertragsgesetz; #IchBinHanna; Hochschulpolitik; WissZeitVG
Description
Dieses Buch ist der gelungene Versuch, wissenschaftspolitische Notwendigkeiten vor dem Hintergrund einer idealen Erkenntnistheorie von Universitäten zu reflektieren. Heraus kommt eine Analyse, die die Eigenheiten der Organisation Universität mit dem Ideal der Universität abgleicht und spürbare Widersprüche aufdeckt. Rettenmaier beleuchtet hierfür das Konstrukt Universität als Wissens- und Erkenntnisstätte sowie als gesellschaftlicher (Aus)Bildungsort von seinem historischen Verständnis bis in die Gegenwart hinein. In der Universität – verstanden als Großbetrieb im Sinne Max Webers – werden die organisatorischen mit den institutionell-epistemologischen Belangen konfrontiert.
Wissenschaftstheoretisch orientiert sich die Analyse an den Philosophen Paul Feyerabend und Helmut Spinner, darüber hinaus werden die organisationssoziologischen Einwände mit den Überlegungen David Graebers pointiert. Am Ende steht ein Plädoyer, das für eine wissenschaftstheoretisch reflektierte Wissenschaftspolitik sowie Hochschulbürokratie wirbt und dabei auch kapitalismuskritisch vor überbordender Wettbewerbsökonomie warnt.
Wissenschaftstheoretisch orientiert sich die Analyse an den Philosophen Paul Feyerabend und Helmut Spinner, darüber hinaus werden die organisationssoziologischen Einwände mit den Überlegungen David Graebers pointiert. Am Ende steht ein Plädoyer, das für eine wissenschaftstheoretisch reflektierte Wissenschaftspolitik sowie Hochschulbürokratie wirbt und dabei auch kapitalismuskritisch vor überbordender Wettbewerbsökonomie warnt.
Creator
Rettenmaier, Simon
Publisher
Büchner-Verlag
Date
2023
Rights
CC BY 4.0
Format
pdf
Language
de
Type
Book
Identifier
ISBN Print: 978-3-96317-353-0
ISBN PDF: 978-3-96317-912-9
DOI: 10.14631/978-3-96317-912-9
Book
Title
Immer. Wi(e)der. Universität.
Subtitle
Pluralistische Erkenntnis und universitäre Wissensverwaltung
Publisher
Büchner-Verlag
Year Published
2023
Blurb
Dieses Buch ist der gelungene Versuch, wissenschaftspolitische Notwendigkeiten vor dem Hintergrund einer idealen Erkenntnistheorie von Universitäten zu reflektieren. Heraus kommt eine Analyse, die die Eigenheiten der Organisation Universität mit dem Ideal der Universität abgleicht und spürbare Widersprüche aufdeckt. Rettenmaier beleuchtet hierfür das Konstrukt Universität als Wissens- und Erkenntnisstätte sowie als gesellschaftlicher (Aus)Bildungsort von seinem historischen Verständnis bis in die Gegenwart hinein. In der Universität – verstanden als Großbetrieb im Sinne Max Webers – werden die organisatorischen mit den institutionell-epistemologischen Belangen konfrontiert.
Wissenschaftstheoretisch orientiert sich die Analyse an den Philosophen Paul Feyerabend und Helmut Spinner, darüber hinaus werden die organisationssoziologischen Einwände mit den Überlegungen David Graebers pointiert. Am Ende steht ein Plädoyer, das für eine wissenschaftstheoretisch reflektierte Wissenschaftspolitik sowie Hochschulbürokratie wirbt und dabei auch kapitalismuskritisch vor überbordender Wettbewerbsökonomie warnt.
Wissenschaftstheoretisch orientiert sich die Analyse an den Philosophen Paul Feyerabend und Helmut Spinner, darüber hinaus werden die organisationssoziologischen Einwände mit den Überlegungen David Graebers pointiert. Am Ende steht ein Plädoyer, das für eine wissenschaftstheoretisch reflektierte Wissenschaftspolitik sowie Hochschulbürokratie wirbt und dabei auch kapitalismuskritisch vor überbordender Wettbewerbsökonomie warnt.
Keywords
Humanismus; Wissenschaftsphilosophie; Helmut Spinner; Humboldt; Bürokratie; Niklas Luhmann; David Graeber; Max Weber; Paul Hoyningen-Huene; Paul Feyerabend; Rechtsstreit; Pluralismus; Monopolpluralismus; Wissenschaftstheorie; Forschung; Universität; Lehre; Studierende; Hochschule; Wissenschaft; Wissenschaftssystem; Bildungswesen; Wissenschaftszeitvertragsgesetz; #IchBinHanna; Hochschulpolitik; WissZeitVG
ISBN Print
978-3-96317-353-0
ISBN PDF
978-3-96317-912-9
DOI
10.14631/978-3-96317-912-9
Rights
CC BY 4.0
Language
de
Type
Book
Format
pdf
Citation
Rettenmaier, Simon, “Immer. Wi(e)der. Universität. : Pluralistische Erkenntnis und universitäre Wissensverwaltung,” Büchner-Verlag Repositorium, accessed March 17, 2025, http://omeka.buechner-verlag.de/items/show/30.